Alle Kategorien

Ein kurzer Leitfaden zu Dropshipping

2025-04-27

Was ist denn?

Es ist ein Geschäftsmodell, das es Ihnen ermöglicht, Produkte online zu verkaufen, ohne tatsächliche Lagerbestände zu haben, und damit Lagergebühren und Versandkosten zu vermeiden. Bei dieser Methode wird das Produkt grundsätzlich auf der Online-Shop-Website veröffentlicht, der Kunde kauft es und bestellt es im Geschäft, dann leitet man die Bestellung an den direkten Lieferanten oder Hersteller weiter, der es verpackt und an den Endverbraucher versendet.

Wie soll ich anfangen?

  • Finden und wählen Sie das Produkt: Es gibt unendlich viele Produkte auf dem Markt, wählen Sie eine Nische nicht verkaufen ein wenig von allem, sondern stattdessen entscheiden Sie sich für eine Produktlinie, (wie unsere Tischlampen :)). Wenn Sie eine Nische haben, analysieren Sie Ihre Wettbewerber, recherchieren Sie potenzielle Lieferanten und verstehen Sie Ihre Zielgruppe.
  • Wähle den richtigen Lieferanten aus. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er ein Schlüsselepunkt für dein Online-Shop ist. Suche nach Lieferanten mit gutem Ruf, schnellen Versandzeiten und zuverlässiger Bestandsverwaltung. Bestelle Probestücke von potenziellen Lieferanten, um die Qualität ihrer Produkte und ihren Versandprozess zu überprüfen. Jianbian Lighting ist ein zuverlässiger Lieferant mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Dropshipping und bei aufladbaren Tischlampen.
  • Wähle eine Verkaufsplattform (z.B. Shopify, Temu, Amazon). Sie sollte einfach zu bedienen sein und die benötigten Funktionen bieten.
  • Erstelle eine Website: Diese ist die Startseite deines Ladens. Nutze echte und hochwertige Bilder, schreibe Produktbeschreibungen und -details und mach es vor allem einfach, durch den Shop zu navigieren.

Vor- und Nachteile

  • Niedrige Startkosten, du zahlst nur für bestellte Artikel.
  • Minimales Risiko.
  • Standortunabhängigkeit: arbeite von überall aus.
  • Große Produktauswahl
  • Skalierbarkeit, dein Unternehmen kann wachsen, ohne zusätzliche Büros oder Lagerflächen zu benötigen (Lagerung).
  • Geringere Gewinnaufschläge: Der Dropshipper gewährt keine Rabatte, wie wenn du Großbestellungen kaufst, daher ist dein Gewinn nicht so hoch wie bei einem normalen Laden.
  • Lagerverwaltungsprobleme: Es kann vorkommen, dass du ein Produkt verkaufst, das nicht auf Lager ist, daher musst du auf den Bestand des Lieferanten achten.
  • Lieferant Zuverlässigkeit: Ihr Unternehmen hängt von der Genauigkeit und pünktlichen Lieferungen Ihres Lieferanten ab. Wenn sie einen Fehler machen, wird dies stark Ihren Shop-Ruf beeinträchtigen.
  • Konkurrenz: Dropshipping ist sehr beliebt, Sie müssen einen Weg finden, um aus der Menge herauszustechen.

Mit dem Anstieg der Online-Shops und Dropshipping-Unternehmen ist eine Möglichkeit herauszustechen die Markenbildung. Allerdings kann dies zusätzliche Kosten erfordern (da der Lieferant Vorräte der Produkte mit Ihrer Marke halten muss). Zögern Sie nicht, mit Ihren Lieferanten zu verhandeln und alle Alternativen zu analysieren, um Ihren Online-Shop zu meistern.